Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

im Kindbett liegen

См. также в других словарях:

  • Kindbett — Wochenbett * * * Kịnd|bett 〈n. 27; unz.〉 die Zeit nach der Geburt eines Kindes; beginnt nach der Ausstoßung der Nachgeburt u. dauert 6 8 Wochen: Puerperium; Sy Wochenbett ● im Kindbett liegen; im Kindbett sterben an den Folgen einer Geburt… …   Universal-Lexikon

  • Liegen — Liegen, verb. irreg. neutr. Imperf. ich lag; Mittelw. gelegen; Imper. liege. Es ist das Neutrum von legen, bekommt im Hochdeutschen das Hülfswort haben, im Oberd. aber auch seyn, und bedeutet eigentlich, niedrig seyn, von dem Bey und Nebenworte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kindbett, das — Das Kindbêtt, des es, plur. inus. ein Bett, so fern eine Mutter darin von einem Kinde entbunden wird, oder entbunden worden, das Wochenbett; besonders in verschiedenen figürlichen R.A. In das Kindbett kommen, von einem Kinde entbunden werden. Im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • In den Wochen sein \(oder: liegen\) — In den Wochen sein (oder: liegen); in die Wochen kommen   Die erste der umgangssprachlich veraltenden Redewendungen bedeutet »im Kindbett liegen«: Sie war in den Wochen und konnte bei der Ernte nicht helfen. Eine Frau, die in die Wochen kommt,… …   Universal-Lexikon

  • Wasserschloss Weißdorf — p3 Wasserschloss Weißdorf Frontansicht des Wasserschlosses Weißdorf mit Wassergraben und Eingangsportal …   Deutsch Wikipedia

  • in die Wochen kommen — In den Wochen sein (oder: liegen); in die Wochen kommen   Die erste der umgangssprachlich veraltenden Redewendungen bedeutet »im Kindbett liegen«: Sie war in den Wochen und konnte bei der Ernte nicht helfen. Eine Frau, die in die Wochen kommt,… …   Universal-Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kaj Munk — (eigentlich Kaj Harald Leininger Petersen; * 13. Januar 1898 in Maribo, Lolland, Dänemark; † 4. Januar 1944 in Vedersø, Dänemark) war ein dänischer Pastor, Poet, Gegner Hitlers und Märtyrer. Kaj Munk Büste in Vedersø …   Deutsch Wikipedia

  • Modersohn-Becker — Selbstporträt mit Kamelienzweig, 1907 Die Malerin Paula Modersohn Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn… …   Deutsch Wikipedia

  • Paula Becker-Modersohn — Selbstporträt mit Kamelienzweig, 1907 Die Malerin Paula Modersohn Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»